17. und 18. Dezember 2023 - Friedenslicht und Waldweihnacht

In Pfadfinderischer Tradition haben wir vom Stamm Mankei nicht einfach nur eine Weihnachtsfeier mit Liedern und Keksen durchgeführt, sondern die Gelegenheit genutzt, an der Verbreitung des Friedenslichtes teilzunehmen.  

Dafür fuhr eine kleine Abordnung von Wölflingen und beide Meutenführungen am 17.12. nach Augsburg, um dort an der Versendungsfeier (Gottesdienst) mit zahlreichen  anderen Pfadfinder*ìnnen sowie Vertreter*innen anderer Verbände teilzunehmen und unsere Laterne am zentralen Friedenslicht (welches über Wien aus Betlehem dorthin gelangt war) anzuzünden. Dieses Licht wurde dann zuhause bis zur Waldweihnacht am 18.12. gehütet.  

Am 18.12. traf sich die Meute um 17:00 in Durach im Wald an der Floriansbrücke. Es gab ein Lagerfeuer, die vorher gestalteten Kerzengläser waren erleuchtet und die Fackeln spendeten Licht.  Wir sangen, schmückten einen kleinen Weihnachtsbaum für die Waldtiere mit Apfelstückchen, aßen mitgebrachte Plätzchen und ließen dabei das Jahr ausklingen. Zum Abschluss hatten die Familien die Möglichkeit, eigene Kerzen am Friedenslicht zu entzünden und dieses, mit ein paar Gedankenanstößen zum diesjährigen Jahresthema der Aktion mit heim zu nehmen. 

06.-08. Oktober 2023 - Herbstübernachtung in Memmingen

Im Oktober haben wir uns für ein ganzes Wochenende in Memmingen mitten in der Altstadt getroffen. Neben einer Nachtwanderung durch die Stadt fand unsere offizielle Stammesversammlung (Mitgliederversammlung) statt, hier hatten auch alle Wölflinge ein Stimmrecht und haben ihre Stammesführung und verschiedene andere Ämter gewählt. Außerdem haben wir viel gekocht und Schokofrüchte gemacht, gespielt, mit Ton gewerkelt und bei einem Filmabend das Dschungelbuch geschaut. Außerdem hat ein weiterer Wölfling sein Halstuch verliehen bekommen und wurde stolz in die Meute aufgenommen. Ein tolles Wochenende für Alle!

09. September - Sommeraktionstag am Wasserweg

Da in den Ferien keine Gruppenstunden stattfinden, und kein größeres Zeltlager anstand, mussten wir uns was anderes überlegen, um uns trotzdem zu sehen! Wir trafen uns um gemeinsam den Duracher Wasserweg zu erkunden und anschließend gemütlich zusammen zu essen. Hier waren nicht nur die Wölflinge eingeladen, sondern auch ihre Familien, sodass wir uns alle noch besser kennenlernen und Pläne für die kommende Monate schmieden konnten.

20.-21. Mai 2023 - Erste Übernachtung

Im Mai 2023 haben wir unsere erste gemeinsame Übernachtung gemacht. 12 Wölflinge haben sich auf das Abenteuer eingelassen und eine schöne erste Übernachtung im Alex (unser Pfadfinderzelt für die Wölflingsstufe) verbracht. Auch der Aufbau der Jurte (unser Gemeinschaftszelt) mit Feuerschale in der Mitte und gemütlichen Teppichen war für Alle spannend und hat erstaunlich gut auf Anhieb funktioniert. Beim Kochen wurden wir von einigen Eltern unterstützt, sodass viel Zeit war für gemeinsame Spiele, eine Schnitzeljagd auf der Suche nach dem Mankei, das Grillen von Marshmellows und freies Spiel. Außerdem wurde ein Meutenwimpel gemalt. Das Highlight war, dass die Wölflinge feierlich ihre Halstücher bekommen haben, und ihr Wölflingsversprechen abgelegt haben. (Bild Wölflingsversprechen). Tagsüber wurde alles geheim gehalten. Nach dem Abendessen und Programm, als es dunkel wurde und wir uns zu einem Schweigemarsch aufmachten, ahnten wohl manche, dass heute noch etwas ganz besonderes ansteht. Die Halstuchverleihung ist dabei als Anerkennung für die Wölflinge und als Zeichen der Stabilität der Meute ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Aufbau unseres Stamm Mankei.

Am Mittag des zweiten Tages wurden die müden aber um einige Erfahrungen reicheren und stolzen Wölflinge zurück an ihre Eltern übergeben.

März bis Mai 2023 - Erste Gruppenstunden

In den ersten Meutenstunden, zunächst im zweiwöchentlichen Rhythmus, haben sich die neuen Wölflinge und die neue Meutenführung, bestehend aus Lilli und Wiebke weiter kennengelernt. Wir haben unsere Fähigkeiten im Anschleichen wie Baghira, im Raufen wie junge Wölfe und Chillen wie Balu ausgebaut, viele Spiele gespielt und einen ersten Ratsfelsen abgehalten. Außerdem haben wir unser Anfangs- und Abschlusslied einstudiert und mehr über die Pfadfinderei und die Wölflingsregeln und das Wölflingsversprechen erfahren. Auch Regen konnte uns in unserem Tatendrang nicht stoppen, trotzdem waren wir froh, als wir bei Starkregen im Werkraum der VillaK trockenen Unterschlupf finden konnten.

18. Februar 2023 - Kennenlerntag

Im Februar haben Lilli, Olli und Wiebke, diejenigen die in Durach Pfadfinden ermöglich wollen, mit Unterstützung von anderen bayerischen Pfadfinder*innen einen offenen Kennenlerntag für interessierte Wölflinge in spe, im Ortszentrum an der VillaK veranstaltet. Es gab Vieles was Pfadfinden und Wölfling-Sein für uns ausmacht. Lagerfeuer und Stockbrot, einen Basteltisch, Gruppenspiele mit Geschrei, Übungen für alle Sinne und ein Tierspurenmemory für die Kinder und Kaffee und Gespräche und Infomaterial für die Erwachsenen. Wir konnten uns den Kindern und Erwachsenen vorstellen, einen Eindruck vermitteln was uns ausmacht und zukünftige Wölflinge begeistern. Der Tag war ein voller Erfolg und wir konnten die Kontake zahlreicher Interessierter notieren und darauf unsere weitere Gruppengründung aufbauen. Wir freuen uns sehr, die Kinder die da waren als Wölflinge in Zukunft weiter kennenzulernen und zu sehen, wer langfristig Lust hat, sich auf das Abenteuer Pfadfinden einzulassen!

11.-14.April 2023 - Ferienprogramm Durach

In den Osterferien haben wir gemeinsam mit anderen Pfadfinder*innen aus dem BdP Landesverbad Bayern ein vier tägiges Ferienprogramm auf einem Erlebnishof in der Umgabung angeboten. Bei wirklich kaltem und nassen Wetter haben 35 Kinder teilgenommen und wir hatten eine tolle Zeit!

Es kann nicht kommentiert werden.